Generation of an FAQ page on Dealing with Multi-resistant Pathogens at the Interface of Veterinary and Human Medicine

Landesberger, V (通讯作者),Bayer Landesamt Gesundheit & Lebensmittelsicherhe, Arbeits & Umweltmed, Pfarrstr 3, D-80538 Munich, Germany.
2022-11
Zusammenfassung Ziel Ziel der Arbeit ist die systematische und evidenzbasierte Generierung und Beantwortung von Frequently asked questions (FAQs) zum Umgang mit multiresistenten Erregern (MRE) an der Schnittstelle von Veterinar-und Humanmedizin fur den offentlichen Gesundheitsdienst (oGD) sowie fur die Allgemeinbevolkerung. Methodik Zur Ermittlung des Informationsbedurfnisses der Bevolkerung wurden zu funf Erhebungszeitpunkten leitfadengestutzte Experteninterviews mit Veterinar-und Humanmedizinern durchgefuhrt. Zusatzlich wurden in zwei Fachzeitschriften uber das Projekt informiert sowie Mediziner dazu aufgerufen offene Fragen aus dem Arbeitsalltag zum Umgang mit Tieren hinsichtlich MRE, einzureichen. Die. Ergebnisse der Interviews und Projektaufrufe wurden in Kategorien gegliedert und haufig genannte Themen wurden als FAQs aufbereitet. Die Beantwortung der FAQs erfolgte mit einer systematischen Literaturrecherche in den Datenbanken Pubmed und Wiley Online Library. Innerhalb eines Expertengremiums wurden die FAQ-Entwurfe anschlie ss end diskutiert und bei widerspruchlichem Forschungsstand ein Konsens erarbeitet. Im Anschluss wurden die FAQs von Humanmedizinern des oGD evaluiert. Ergebnisse Insgesamt wurden neun FAQs generiert. Neben dem Stand der Forschung, wurden Empfehlungen fur den privaten, nicht-medizinischen Umgang mit MRE an der Schnittstelle von Human-und Veterinarmedizin ausgesprochen. Die Empfehlungen sind abhangig von den Eigenschaften des jeweiligen Settings, bei dem Menschen und Tiere aufeinandertreffen sowie der Art des Tierkontakts. So wurden unterschiedliche Empfehlungen fur den Umgang mit MRE bei Heimtieren, bei Nutztieren, bei Tieren in Gemeinschaftseinrichtungen, sowie bei Therapietieren ausgesprochen. Als wichtigste Ma ss nahme gegen eine Verbreitung von MRE zwischen Menschen und Tieren hat sich das regelma ss ige und sorgfaltige Handewaschen erwiesen. Schlussfolgerung Um die Qualitat der FAQs gewahrleisten zu konnen, wurden diese multimodal generiert und beantwortet. Einschrankungen in der Qualitat zeigten sich bei der Literaturrecherche. Nicht alle eingereichten Themenbereiche konnten mit der zur Verfugung stehenden Literatur bearbeitet werden. In der Zukunft sollten die FAQs kontinuierlich aktualisiert und erweitert werden. Abstract Objective The aims of this work were the systematic and evidence-based generation and answering of frequently asked questions (FAQ) regarding contact with multi-drug resistant pathogens (MDR) including aspects of veterinary and human medicine for the public health service (PHS) and the general population. Methods In order to determine the information needs of the population, guideline-based expert interviews with veterinarians and physicians were conducted in five surveys. In addition, information about the project was published in two journals and the participants were asked to submit open questions from their daily routine with respect to MDR. The results of the interviews and project calls were divided into categories, and frequently mentioned topics were prepared as FAQ. For answering the FAQ, a systematic literature search in the databases Pubmed and Wiley Online Library was conducted. A panel of experts subsequently evaluated the FAQ drafts, and a consensus was reached in case of conflicting results. Thereafter, the FAQs were evaluated by physicians and veterinarians of the PHS. Results Nine FAQs were generated in total. In addition to a survey of the current state of research, recommendations were made for private dealing with non-medical contact with MDR at the interface of human and veterinary medicine. The recommendations depended on the respective setting and the type of animal contact. Different recommendations were given for the handling of MDR in pets, farm animals, animals in communal facilities and animals used for animal-assisted therapies. The most important measure against the spread of MDR between humans and animals proved to be regular and careful handwashing. Conclusion Mixed methods were used to ensure the quality of the FAQ. Limitations were found in the literature search. Not all submitted questions could be answered with the available literature. In the future, the FAQ should be continuously updated and extended.
GESUNDHEITSWESEN
卷号:84|期号:11|页码:991-996
ISSN:0941-3790|收录类别:SSCI
语种
German
来源机构
Bavarian Health & Food Safety Authority; Bavarian Health & Food Safety Authority; Klinikum Nurnberg Nord
被引频次(WOS)
0
被引频次(其他)
0
180天使用计数
1
2013以来使用计数
2
EISSN
1439-4421
出版年
2022-11
DOI
10.1055/a-1537-9268
WOS学科分类
Public, Environmental & Occupational Health
学科领域
循证公共卫生
关键词
Health information FAQ Public Health Service Human medicine Veterinary medicine Multidrug-resistant bacteria